Zurück zur Übersicht
Mehrzweck Carport
Carports haben sich im Laufe der Jahre wohl weltweit über eine Modeerscheinung hinaus als praktische und günstige Alternative zu Garagen etabliert. Sie schützen Auto und Co. vor Wind und Wetter und sehen dabei auch sehr ansprechend aus. Betrachtet man die Entwicklung ein wenig genauer, so ist ein Carport mittlerweile viel mehr als nur ein einfacher Autounterstand. Immer mehr Autobesitzer erkennen das Multitalent in der Nutzung dahinter. Ein sogenannter Mehrzweck Carport ist nicht nur multi-funktionell, sondern kann auch mit individuellem Design glänzen. Mittels einer durchdachten und innovativen Planung kann das passende Modell inklusive Mehrwert je nach Budget konfiguriert werden.Was gilt es vorab zu klären?
Im ersten Schritt gilt es die Basis zu schaffen, worauf die Planung für den Mehrzweckcarport aufgebaut werden kann. Neben einem realistisch kalkulierten Budget, der Definition der Ansprüche und Wünsche hinsichtlich Design und Nutzung sowie Mehrwert, müssen auch die Voraussetzungen das Grundstück betreffend geklärt sein. Denn auch beim Carportbau können das geltende Baurecht und / oder Auflagen der zuständigen Gemeinde wie Würzburg für Einschränkungen in der Umsetzung sorgen, beispielsweise im Hinblick auf die Bauart oder eine bestimmte Dachform beziehungsweise Dacheindeckung bezogen auf die Optik oder auch die jeweilige Schneelast der Region. Die Bedingungen sollten schon vorher beim zuständigen Bauamt erfragt werden.
Mehrzweck Carport mit Individualität
Unter Beachtung der zur Anwendung kommenden Auflagen gilt es den vorhandenen Platz bestmöglich zu nutzen. Prinzipiell kann ein jedes Carportmodell zum Mehrzweck Carport werden. Optimal ist, wenn Einzel- oder auch Doppelcarport in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe speziell angepasst werden können. Damit lässt sich die freie Fläche perfekt in einen geschützten Platz verwandeln, wo nicht nur Gartengeräte, Fahrräder, Werkzeuge und Co. Stellfläche finden können. Ein Mehrwert könnte hier beispielsweise Werkstatt, Hobbyraum, Spielplatz, Grill- und Partylocation sein. Bei genügend Fläche wäre auch ein Abstellraum denkbar. Individuell angebrachte Wandelemente können für Sichtschutz sorgen.
Doch nicht nur ein direkter Mehrwert ist planbar, auch ein indirekter ins basierend auf der Platzierung des Carports möglich. So kann ein begehbares Flachdach zum Balkon oder zur Terrasse in der ersten Etage werden oder ein individuell angepasstes Pultdach, beispielsweise aus Glas, gleichzeitig als Eingangsüberdachung des Hauses fungieren.
Natürlich muss auch bei einem Mehrzweckcarport das Design nicht auf der Strecke bleiben. Je nach gewünschter Nutzung kann zwischen gängigen Dachformen gewählt und so auch die Überdachung des Hauses weitergeführt werden. Als Material stehen verschiedene Holzarten und Metall zur Verfügung. Mittels farbigem Schutzanstrich kann bei Carports aus Holz gekonnt ein Akzent gesetzt werden. Grundsätzlich ist auch hier beim Carportbau alles möglich. Spielen Grundstücksbedingungen und Budget mit, lässt sich auch ein Design Carport planen und umsetzen.
Mehrzweckcarport und Co. Marke Biber
Carports können optisch ansprechend gestaltet sein und dabei trotzdem einen Mehrwert neben der eigentlichen Nutzung bieten. Jeder Holzcarport aus dem Hause Biber lässt sich ganz nach Wunsch und Geldbeutel zusammenstellen, womit auch ein Mehrzweckcarport problemlos konfigurierbar ist. Dabei muss auf ein ansprechendes Design keinesfalls verzichtet werden. Verschiedene Extras stehen zur Auswahl, die den Carport sowohl praktisch wie auch optisch aufwerten können. Alle Unterstände basieren auf einem Carportskelett aus 100% echtem BSH-Leimholz.
Tragen Sie sich gerade mit dem Vorhaben Carportbau? Gerne begleiten wir Sie auch in der Region Würzburg zuverlässig und kompetent zu Ihrem Wunschcarport, beispielsweise einem Mehrzweck Carport. Bei Bedarf kann jeder Unterstand Marke Biber auch auf Maß gefertigt werden, wobei sich sowohl Carport wie auch Carport Dach individuell anpassen lassen. Sprechen Sie uns einfach an.