Zurück zur Übersicht

Carports mit Geräteraum

Für die Variante Carports mit Geräteraum stehen mittlerweile genauso viele Optionen zur Verfügung wie für gängige Einzel- oder Doppelcarports. Verschiedene Materialien und Ausstattungen in unterschiedlichen Preisklassen. Damit lässt sich nicht nur eine optimale Funktionalität, sondern auch ein ansprechendes Design umsetzen. So kann auch solch ein Unterstand harmonisch ins Gesamtbild eingebettet werden. Doch neben all den Bedürfnissen und Wünschen, müssen auch hier einige wichtige Aspekte beachtet werden, und zwar im Vorfeld zu Carportbau oder Carportkauf. Wer fachmännische Unterstützung benötigt, der wird auch in der Region Würzburg passende Ansprechpartner finden.

An was sollte gedacht werden?


Auch bei Carports mit Geräteraum kann grundsätzlich der Fantasie freien Lauf bei der Umsetzung gelassen werden. Natürlich vorausgesetzt, dass das vorhandene Budget mitspielt, aber auch die Voraussetzungen das Grundstück betreffend dem nicht entgegenstehen. Geltendes Baurecht sowie etwaige Vorschriften der jeweiligen Gemeinde können bestimmen, wo und wie ein Unterstand gebaut werden darf. Die gültigen Anforderungen lassen sich beim zuständigen Bauamt wie Würzburg erfragen. Dies sollte schon im Vorfeld der eigentlichen Planung erfolgen.

Holz oder Metall; Selbstbau, Carportbausatz oder Fertigcarport; Pultdach oder Satteldach - eine Entscheidung ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern ein Stück weit natürlich auch der jeweiligen Bauzeit. Auch Aspekte, die bei den Überlegungen zum gewünschten Unterstand mit einfließen sollten.

Carports mit Geräteraum und Individualität


Ein Geräteraum, häufig auch unter der Option Abstellraum zu finden, unterstützt eine individuelle Nutzung, da dieser auch in Breite und Tiefe angepasst, mit Fenster / Tür versehen und einem individuellen Innenleben ausgestattet werden kann. Genau wie bei Carports auch, lassen sich verschiedene Baumaterialien finden, womit der zusätzliche Raum optimal auf den Unterstand, aber auch auf Haus und Grundstück abgestimmt werden kann.

Carports mit Geräteraum lassen sich als Einzel- oder Doppelcarport prinzipiell auch noch individuell in Größe, Breite und Einfahrtshöhe anpassen. Sichtschutz-Elemente sorgen für Privatsphäre und zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter.

So kann mit Weitsicht geplant, die Fläche des Hauses um zusätzlichen geschützten Platz außerhalb erweitert werden. Für viele eine willkommene Lösung, denn über die Zeit sammeln sich häufig unzählige Dinge an, die die eigentliche Nutzung der Räumlichkeiten begrenzen. Denkbar wäre auch ein zusätzlicher Mehrwert, den die Überdachung bei einem Anbau mit sich bringt. Bei dieser Bauart könnte ein begehbares Flachdach gleichzeitig als Balkon / Terrasse im ersten Stock des Hauses genutzt werden.

Individuelle Carportlösung Marke Biber


Schon seit Jahren gilt die Firma Biber als Spezialist rund um langlebige und individuelle Carports aus Holz. Aus der Erfahrung heraus weiß das qualifizierte Team nur zu gut um die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden. So sind häufig Standards nicht ausreichend, um den vorhandenen Platz bestmöglich auszunutzen oder die eigenen Ideen zu verwirklichen. Ein Holzcarport der Marke Biber passt sich bestmöglich an, da er ganz nach Belieben und Budget zusammengestellt werden kann. Dabei können Funktionalität und Design gleichermaßen berücksichtigt werden. Sind die Varianten nicht ausreichend, steht noch die Option Sonderform zur Auswahl. Hierbei findet auch das Carport Dach Berücksichtigung bei der Anpassung.

Sie sind neugierig geworden und gerade auf der Suche nach dem passenden Unterstand? Gerne begleiten wir Sie kompetent auf Ihrem Weg. Bei uns finden Sie natürlich auch Carports mit Geräteraum als eine mögliche Option. Sprechen Sie uns einfach ganz unverbindlich an. Auch in der Region Würzburg unterstützen wir Sie gerne.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz