Zurück zur Übersicht
Was spricht für einen Carport oder eine Holzgarage?
Für solch einen Unterstand gibt es tatsächlich viele gute Gründe. Ihrem Auto wird optimaler Schutz geboten - im Sommer kühl und trocken, im Winter frei von Schnee und Eis.Dank Carports oder Holzgaragen können Sie im Winter einfach und trockenen Fußes zu Ihrem Auto gehen und losfahren. Auch Ihr Fahrzeug wird es Ihnen danken, mit einer deutlich längeren Lebenserwartung, mit enormer Zuverlässigkeit und natürlich Werterhalt.
1. Frost- und Schneeschutz
Durch einen Carport oder eine Holzgarage der Marke Biber aus Würzburg ist Ihr Auto bestens geschützt. Weder müssen Sie im Winter Scheiben kratzen noch das Fahrzeug von Schnee befreien.
2. Überhitzungsschutz für Ihr Fahrzeug
Im Sommer steigen die Temperaturen nicht nur draußen, sondern auch im Inneren eines geparkten Wagen kann es schon mal bis zu 70 Grad heiß werden. Die Temperaturen im Wageninneren bleiben deutlich geringer, wenn das Auto geschützt unter einem Carport steht. Durchaus ein Vorteil, für Mensch und Fahrzeug.3. Schutz vor Verschmutzung
Carport oder Garage aus Holz schützen den Lack des Autos von herabfallenden Blättern oder Ästen, aber auch vor Baumharz und Vogelkot. So bleibt Ihnen auch durchaus die ein oder andere Autowäsche erspart
4. Regen- und Hagelschutz
Sowohl Carport wie auch Garage schützen zum einen vor Regen, andererseits aber auch vor unschönen Dellen durch einen Hagelschaden. Dieser beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild des Autos, sondern bedeutet auch eine Wertminderung.5. Lackschutz durch minimierte UV-Strahlung
Auf Dauer kann der Lack eines Autos Schaden nehmen, wenn er regelmäßig der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Durch die Überdachung eines Carports oder einer Garage aus Holz lässt sich die UV-Strahlung deutlich minimieren, was sich natürlich auch positiv auf den Werterhalt des Autos auswirkt.6. Schutz vor Rost - dank optimaler Belüftung
Durch die hervorragenden Belüftungseigenschafen von Carport oder Holzgarage kann ein Fahrzeug deutlich schneller abtrocknen, als wenn es auf der Straße oder in einer herkömmlichen Betongarage steht. So kann der Rostbildung vorgebeugt werden.